logo
Literatur
Kurzfachinformation
KOGU-Formular
Fachinformation
Unerwünschte Ereignisse melden

Main navigation

  • Was ist Hyperkaliämie?
  • HK bei CKD
  • HK bei HF
  • Über Veltassa
  • Klinische Erfahrung
  • ESC Guidelines
  • Ressourcen
  • English
  • German Swiss
  • French Swiss
  • Norwegian
  • Danish
  • Finnish
  • Swedish
Search

Registrieren Sie sich und erhalten Sie die neuesten Nachrichten

Lassen Sie sich über alle Neuigkeiten, Berichte und Aktualisierungen direkt an Ihre E-Mail-Adresse informieren.

Abbrechen
Sich anmelden

Veltassa®

Datenschutzrichtlinie

Unerwünschte Ereignisse berichten:

Unerwünschte Ereignisse müssen der CSL Vifor Group gemeldet werden.
pv.vif@viforpharma.com

E-Mail senden
Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Die wichtigsten Inhalte

  • Welche personenbezogenen Daten erfassen wir, wenn Sie unsere Website nutzen?
  • Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
  • Wie lange und weshalb speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
  • Wer kann Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten erhalten?
  • Welche Rechte haben Sie in Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten?
  • Die vorliegende Datenschutzrichtlinie erklärt, welche Daten wir während Ihres Besuchs unserer Website erheben, wie wir diese Daten verwenden können, wie wir sie schützen und welche Datenschutzrechte Sie haben.

Welche personenbezogenen Daten erfassen wir und weshalb?

Wenn Sie eine Frage oder eine andere Mitteilung an eine der als Kontaktadressen genannten E-Mail-Adressen senden, verwenden wir diese Informationen für die Beantwortung Ihrer Anfrage. Wenn Sie uns einem Bericht über ein unerwünschtes Ereignis übermitteln, zeichnen wir die betreffenden Informationen auf, verarbeiten sie und leiten sie weiter, wobei wir in jedem Fall unsere gesetzlichen Verpflichtungen einhalten.

Wir verwenden aggregierte, über diese Website erhobene Daten zu statistischen Zwecken, um besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können.

Wir nutzen einen Webanalysedienst, um die Nutzung der Website mithilfe von Cookies nachzuverfolgen. Dieser Dienst schliesst die Erfassung und Verwendung der IP-Adresse (Internet-Protokoll) Ihres Computers bzw. Geräts ein. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Die IP-Adresse wird nur verwendet, um Sie im Ausnahmefall – wie bei juristischen Verfahren oder strafrechtlichen Ermittlungen – zu identifizieren.

Wir erfassen und verwenden Ihre personenbezogenen Daten auf der Rechtsgrundlage unseres berechtigten Interesses, eine Website zu betreiben, über die Nutzer Anfragen und sonstige Mitteilungen übermitteln können. Bei personenbezogenen Daten zur Gesundheit, die über diese Website eingehen, wie Sicherheitsinformationen, ist die Rechtsgrundlage das öffentliche Interesse.

An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

Wenn Sie uns über diese Website eine Anfrage übermitteln, können wir diese intern oder an andere Unternehmen der Vifor Pharma Gruppe weiterleiten, um die für die Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlichen Informationen zusammenzutragen. Einen Überblick über die Standorte der Gesellschaften der Vifor Pharma Gruppe erhalten Sie hier: http://www.viforpharma.com/en/about-vifor-pharma/global-presence.

Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erfassung und Verarbeitung von Sicherheitsinformationen unterstützen und/oder andere Dienstleistungen wie technischen Support oder Datenhosting erbringen. Diese Dienstleister können zur Erbringung der Dienstleistungen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen.

Ebenso können wir Ihre personenbezogenen Daten gegenüber Behörden, sofern dies per Gesetz (z. B. zur Meldung unerwünschter Ereignisse für die Pharmakovigilanz), aufgrund eines Gerichtsbeschlusses oder sonstiger rechtlicher Verfahren erforderlich ist, Distributoren, Lizenzpartnern oder anderen Gesellschaften, mit denen wir zu den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecken zusammenarbeiten, offenlegen.

Diese Dienstleister und Kooperationspartner sind gesetzlich verpflichtet, alle personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und sie nur zu nutzen, um die durch uns in Auftrag gegebenen Dienstleistungen zu erbringen oder gesetzliche Pharmakovigilanz-Verpflichtungen einzuhalten. Einige der vorgenannten Parteien, die Ihre personenbezogenen Daten entsprechend dieser Datenschutzrichtlinie erhalten, können sich ausserhalb Ihres Wohnsitzlandes befinden; dies schliesst auch Länder ein, deren Datenschutzgesetze nach Auffassung der zuständigen Behörden kein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleisten. Sofern es sich nicht um Offenlegungen an Behörden handelt, sorgen wir in den betreffenden Fällen dafür, dass ausreichende Schutzmassnahmen für Ihre personenbezogenen Daten vorhanden sind. Hierzu gehören beispielsweise die Standardvertragsklauseln der EU oder eine Zertifizierung im Rahmen des «EU-US-Datenschutzschilds» (www.privacyshield.gov). Eine Kopie der EU-Standardvertragsklauseln erhalten Sie von unserem Data Protection Officer (GroupDPO@viforpharma.com).

Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wenn Sie eine Frage oder eine andere Mitteilung an eine der als Kontaktadressen genannten E-Mail-Adressen senden, verwenden wir diese Informationen für die Beantwortung Ihrer Anfrage. Wenn Sie uns einem Bericht über ein unerwünschtes Ereignis übermitteln, zeichnen wir die betreffenden Informationen auf, verarbeiten sie und leiten sie weiter, wobei wir in jedem Fall unsere gesetzlichen Verpflichtungen einhalten.

Wir verwenden aggregierte, über diese Website erhobene Daten zu statistischen Zwecken, um besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie dies für die Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist, sofern kein längerer oder kürzerer Aufbewahrungszeitraum gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist. Personenbezogene Daten, die sich auf Sicherheitsinformationen beziehen, müssen wir gemäss den gesetzlichen Vorgaben nach Ende der Verfügbarkeit des Arzneimittels noch mindestens zehn Jahre lang speichern. Wir erfassen und verwenden Ihre personenbezogenen Daten auf der Rechtsgrundlage unseres berechtigten Interesses, eine Website zu betreiben, über die Nutzer Anfragen und sonstige Mitteilungen übermitteln können. Bei personenbezogenen Daten zur Gesundheit, die über diese Website eingehen, wie Sicherheitsinformationen, ist die Rechtsgrundlage das öffentliche Interesse.

Welche Rechte haben Sie in Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten?

Sie können jederzeit Auskunft über Ihre uns vorliegenden personenbezogenen Daten erhalten. Soweit gesetzlich zulässig, können Sie verlangen, dass Ihre Daten gelöscht, dass Fehler berichtigt werden oder dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird. Ebenso können Sie unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.

Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen wollen, setzen Sie sich wie unter «So erreichen Sie uns» angegeben mit uns in Verbindung. Bitte beachten Sie, dass uns geltendes Recht unter Umständen verbietet, Sicherheitsinformationen zu löschen oder nur eingeschränkt zu verarbeiten.

Sie haben das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen.

Links zu anderen Websites

Wir können Links zu anderen Websites anbieten, die unserer Ansicht nach nützlich sind und unseren hohen Standards hinsichtlich Richtigkeit und Zweckdienlichkeit der enthaltenen Informationen entsprechen. Gleichwohl können wir für die Datenschutzstandards oder -erklärungen von Websites, auf die wir verlinken, keine Garantie übernehmen. Wir sind nicht für Inhalte von Websites verantwortlich, die keinem Unternehmen der Vifor Pharma Gruppe gehören.

Personenbezogene Daten von Kindern

Diese Website richtet sich nur an Erwachsene, das heisst an Personen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Wir erfassen über diese Website nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Wir gehen davon aus, dass jegliche Personen, die ihre personenbezogenen Daten über diese Website übermitteln, mindestens 16 Jahre alt sind. Wenn Sie uns darüber unterrichten wollen, dass Ihr Kind (jünger als 16 Jahre) möglicherweise ohne Ihre Zustimmung personenbezogene Daten übermittelt hat, setzen Sie sich wie unter «So erreichen Sie uns» angegeben mit uns in Verbindung. Sofern wir davon Kenntnis erlangen, dass wir personenbezogene Daten von einer Person unter 16 Jahren erfasst haben, ergreifen wir umgehend Schritte zur Löschung der betreffenden Daten.

Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können die vorliegende Datenschutzrichtlinie regelmässig aktualisieren. Wir veröffentlichen die aktualisierte Fassung dann auf dieser Seite. Sofern wir wesentliche Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, weisen wir auf dieser Website deutlich auf diese Änderungen hin. Aktualisierungen unserer Datenschutzrichtlinie betreffen nur personenbezogene Daten, die nach dem Inkrafttreten der Datenschutzrichtlinie (siehe unten) erhoben werden.

So erreichen Sie uns

Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Datenschutzrechte wahrnehmen wollen.

Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma Ltd.
Rechenstrasse 37
CH-9014 St. Gallen
Schweiz
(«Datenverantwortliche» für Ihre personenbezogenen Daten)
+ 41 (0) 58 851 8000
GroupDPO@viforpharma.com
safety@viforpharma.com
Inkrafttreten: 02 May 2019

Medizinischen Berater von CSL Vifor kontaktieren

Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr über das Hyperkaliämie-Management mit Veltassa® erfahren möchten.

Kontakt
CSL Vifor

Vifor Pharma Switzerland AG

Route de Moncor 10
Postfach
CH-1752 Villars-sur-Glâne
Schweiz

Kontakt halten

Halten Sie sich in den sozialen Medien
auf dem Laufenden oder wenden Sie
sich in allen anderen Fragen an uns.

T: +41 58 851 61 11
serviceclients@viforpharma.com

Für Mitteilungen eintragen

Wir senden Ihnen alle Neuigkeiten,
Berichte und Updates gerne direkt an
Ihre E-Mail-Adresse.

 Eintragen und auf dem Laufenden bleiben

Footer

  • Was ist Hyperkaliämie?
    • K+-Homöostase ist kritisch
    • Was verursacht Hyperkaliämie?
    • HK ist eine schwerwiegende Erkrankung
    • CKD- und HF-Patienten sind Risikogruppen
  • Herausforderung HK bei CKD
    • Die Therapie mit RAAS- Inhibitoren ist lebenswichtig
    • Die Therapie mit RAAS-Inhibitoren erhöht das HK-Risiko
    • HK führt zu subobtimalen RAAS-Inhibitoren-Therapien
    • Derzeit gibt es nur begrenzte Therapieoptionen
  • Herausforderung HK bei HF
    • Die Therapie mit RAAS-Inhibitoren ist lebenswichtig
    • Die Therapie mit RAAS-Inhibitoren erhöht das HK-Risiko
    • HK führt zu subobtimalen RAAS-Inhibitoren -Therapien
    • Derzeit gibt es nur begrenzte Therapieoptionen
  • Über Veltassa
    • Was ist Veltassa
    • Wirkmechanismus von Veltassa
    • Einfach anzuwenden
  • Klinische Erfahrung
    • Zuverlässige K+-Kontrolle
    • Ermöglicht die Therapie mit RAAS-Inhibitoren
    • Günstiges Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil
    • Klinisches Programm
  • Ressourcen
    • Für Sie
    • For your patients

Die auf dieser Website enthaltenen Informationen und Materialien zu Veltassa wurden auf Grundlage der Fachinformation erstellt. Die Fachinformationen können abhängig von der jeweiligen Zulassungssituation landesspezifisch unterschiedlich sein. Bitte beachten Sie daher stets die landesspezifischen Angaben, bevor Sie ein Produkt verschreiben, beispielsweise die Fachinformationen und/oder die Zusammenfassung der Arzneimitteleigenschaften (SPC).
 
Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma (VFMCRP) Ltd., ein Unternehmen der CSL Vifor Gruppe, ist Partner der Wahl bei renalen Pharmazeutika und innovativen, patientenorientierten Lösungen. Die CSL Vifor Gruppe ist ein globales Pharmaunternehmen. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, globale Marktführerin in den Bereichen Eisenmangel, Nephrologie und kardiorenale Therapien zu werden. Die CSL Vifor Gruppe will Patienten mit schweren und chronischen Krankheiten auf der ganzen Welt dabei helfen, ein Leben in besserer Gesundheit zu führen.
 
Das Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet pharmazeutische Produkte für eine optimale Patientenversorgung. Die CSL Vifor Gruppe ist in allen ihren Kerngeschäftsbereichen führend. Sie besteht aus folgenden Unternehmen: CSL Vifor, Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma (ein gemeinsam mit Fresenius Medical Care geführtes Unternehmen), Relypsa und OM Pharma.

Weitere Informationen über CSL Vifor finden Sie auf www.viforpharma.com. Diese Website enthält keine medizinische Beratung und darf nicht als Entscheidungshilfe für medizinische Fachpersonen bei der Ausübung ihrer ärztlichen Aufgaben herangezogen werden.
Die hier enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich allgemeinen Informationszwecken und dürfen nicht für diagnostische oder Behandlungszwecke verwendet werden oder als deren Grundlage dienen. Die Inhalte sollen nicht die besten oder ausschliesslichen Methoden oder Verfahren für die besprochenen medizinischen Sachverhalte aufzeigen. Sie sind vielmehr als Ansatz, Ansicht, Aussage oder Meinung der Verfasser oder Vortragenden zu verstehen, der oder die für andere Fachpersonen hilfreich oder interessant sein könnte. VFMCRP gibt keinerlei Garantien oder Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen ab. Alle Benutzer stimmen zu, dass sie diese Website auf eigenes Risiko nutzen und dass weder VFMCRP noch Dritte, die an der Erstellung oder Bereitstellung dieser Website beteiligt sind, für Schäden jeglicher Art, uneingeschränkt einschliesslich jeglicher spezieller, unmittelbarer oder mittelbarer, Folge- oder Nebenschäden oder Strafschadenersatz haften, die sich aus dem Zugriff auf diese Website oder der Verwendung der darauf enthaltenen Informationen, Fehlern oder Auslassungen, Druckfehlern, nicht aktuellen Informationen, falschen technischen oder Preisangaben oder typografischen oder anderen Fehlern auf dieser Website ergeben. Dies gilt selbst dann, wenn VFMCRP über die Möglichkeit solcher Schäden unterrichtet war. Diese Beschränkung bezieht sich auch auf Schäden an Ihrer Computerausrüstung sowie jegliche Computerviren, die diese befallen könnten.
© 2022 Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma

Nutzungsbedingungen Datenschutzrichtlinie Cookie-Einstellungen COOKIE SETTINGS
D 10/2021 CH-PAT-2100041